Unser Schützenheim
2014: Nach monatelangen Umbauarbeiten haben die Schützen nun wieder ein Vereinsheim mit einer neuen vollelektronischen Schießanlage. Die erste Inbetriebnahme war am Mittwoch, 17. September 2014. Ohne den Geldspenden aus der heimischen Wirtschaft und den Zuschuss von der Gemeinde Erlbach wäre dieses Vorhaben nicht realisierbar gewesen. Die Gesamtinvestitionen in neue Messtechnik und den gesamten Umbau im Vereinsheim belaufen sich auf rund 28.000 Euro. Außerdem wurden unzählige freiwillige Arbeitsstunden von den Vereinsmitgliedern geleistet. Die neue Anlage, der Firma Meyton, gilt aktuell als die modernste und leistungsfähigste ihrer Art.
2003: Nach fast sechs Monaten Arbeit ist unser Heim am Dorfplatz nun fertig renoviert. Unsere Vereinsmitglieder haben rund 1200 Arbeitsstunden unentgeltlich geleistet. Trotzdem belaufen sich die Kosten für dieses Projekt auf 30.000 Euro. Der Schießstand wurde von den Grundmauern auf saniert, eine Bodenheizung und eine Schallschutzdecke eingebaut. Der Innenputz wurde erneuert und eine neue Beleuchtung installiert. Auch einen eigenen Stromanschluss hat das Heim erhalten. Die Schießtheke wurde neu gestaltet, mit einer ausziehbaren Dreistellungsanlage. Dies ist einmalig im Schützengau 17 Altötting. Auch die beiden Vereinsfahnen können jetzt im Schützenheim hinter einer kugelsicheren Glaswand untergebracht werden. Der Auswertungsraum ist mit einer neuen EDV-Anlage ausgestattet worden.
1997: In sechsmonatiger Bauzeit haben wir uns ein neues Heim erbaut. So wurde ein neuer Umkleideraum mit Garderobe, ein neuer Abstellraum und ein größerer Aufentshaltraum geschaffen. Nun finden alle aktiven Sportschützen nach dem Training und den Rundenwettkämpfen ausreichend Platz für das gesellige Beisammensein. Der Anbau erfolgte auf dem Grundstück von den Herbergsleuten Franz und Hedy Prostmeier.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.